Seite wählen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Anbieter

1.1 Anbieter der unter https://psychologielernen.de/ sowie der in weiterem Werbematerial dargestellten Angebote ist Marion Nissen, Kornblumenweg 18, 25899 Niebüll. Telefon 04661 – 902468. Fax 04661 – 902469. E-Mail marion.nissen@yahoo.com.

1.2 Marion Nissen bietet unter dem Namen psychologielernen.de Lerngruppen und Tutorien im psychologischen Kontext an.

1.3 Die unter https://psychologielernen.de/ beworbenen Angebote sind freibleibend. Ein Anspruch auf deren Durchführung besteht nicht. Marion Nissen behält sich vor, das Angebot jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, insbesondere zukünftig nicht mehr oder zu geänderten Konditionen anzubieten.

1.4 Für das Vertragsverhältnis mit einem Teilnehmer gelten die nachfolgenden AGB.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

2.1 Dem Teilnehmer unterbreitet die Marion Nissen eine Angebot zur Lernunterstützung, welches mit der Anmeldung rechtsverbindlich durch den Interessenten angenommen wird. Das Angebot zielt auf Abschluss eines Unterrichtsvertrages zu den auf der Internetseite beschriebenen und den hiesigen AGB genannten Konditionen, das mit Zugang bei Marion Nissen wirksam wird.

2.2 Der Vertrag kommt durch schriftliche Annahme per E-Mail seitens Marion Nissen zustande. Sie kann zuvor vom Teilnehmer einen Identitätsnachweis verlangen.

2.3 Vertragspartner des Teilnehmers ist Marion Nissen selbst.

2.4 Die vertraglichen Leistungen umfassen nur die unmittelbare Lehre.

3. Ausbildungsziele, Durchführung

3.1 Ausbildungsziele, Dauer und Beginn des Unterrichts variieren und ergeben sich rechtsverbindlich aus der jeweiligen Anmeldung.  Informationen dazu sind unter https://psychologielernen.de/ abrufbar. Für die Ausübung des jeweiligen Berufsbildes gelten die entsprechenden Gesetze und sonstige Vorschriften des Bundes und der Länder.

3.2 Neben einer regelmäßigen Teilnahme an den Veranstaltungen ist zur Erreichung des Ausbildungsziels ein umfangreiches Selbststudium anhand der obligatorischen und empfohlenen Literatur nötig.

3.3 Bei Aus- und Fortbildungen zur Vorbereitung auf eine amtliche oder sonstige Prüfung übernimmt Marion Nissen keinerlei Haftung für das Bestehen der Prüfung. Die Anmeldung zu einer mit der Aus- oder Fortbildung angestrebten Klausur oder amtsärztlichen Prüfung erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigene Kosten selbstständig durch den Teilnehmer.

3.4 Jeder Teilnehmer verpflichtet sich gegenüber Marion Nissen, ihm zur Verfügung gestelltes Lehrmaterial nicht an Dritte weiter zu veräußern oder diesen zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Deren Vervielfältigung ist verboten, ebenso die Unterrichtung Dritter auf der Grundlage dieses Materials.

3.5 Falls die Klausur oder Prüfung beim ersten Mal nicht bestanden wird, ist es nach Absprache mit Marion Nissen möglich, bis zum nächsten Klausur- oder Prüfungstermin – jedoch nicht länger als sechs Monate – an weiteren Unterrichtseinheiten teilzunehmen.

3.6 Eine einmalige Unterbrechung der Aus- oder Fortbildung für bis zu sechs Monate ist ohne Angaben von Gründen möglich. Die vereinbarte Zahlungsweise bleibt dabei bestehen.

4. Vergütung, Zahlungen

4.1 Der Teilnehmer ist gegenüber Marion Nissen zur Zahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet.

4.2 Die Zahlung erfolgt durch Überweisung auf das Konto von Marion Nissen oder per PayPal https://www.paypal.me/psychologielernen/.

4.3 Die Vergütung ist im Voraus fällig.

5. Widerruf, Kündigung

5.1 Dem Teilnehmer steht ein befristetes Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten dazu ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung. Über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehend beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage nach Beginn der mehrmonatigen Unterrichtsveranstaltung.

5.2 Beide Seiten können den Vertrag unter Einhaltung nachfolgender Kündigungsfristen mit Wirkung für die Zukunft ordentlich kündigen.

5.3 Die Kündigung bedarf der Schriftform.

5.4 Die Kündigung muss bei Veranstaltungen über 2 Monaten spätestens zwei Wochen nach Vertragsbeginn bei ein- oder zweitägigen Veranstaltungen 24 Stunden vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung erfolgen. Eine spätere Kündigung ist nicht möglich. Mit der Kündigung erlöschen die Zugänge zu den Online-Lehrmaterialien.

5.5 Im Falle einer Kündigung hat der Teilnehmer den Teil der Vergütung zu entrichten, der dem Wert der Leistungen bis zur Vertragsbeendigung entspricht. Entsprechendes gilt im Falle des Widerrufs, wenn und soweit von Marion Nissen bereits Leistungen erbracht wurden.

5.6 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Für eine Kündigung durch Marion Nissen liegt ein wichtiger Grund insbesondere vor,

– bei Zahlungsverzug des Teilnehmers nach erfolgloser dritter Mahnung,

– nach fruchtloser Abmahnung wegen störenden Verhaltens des Teilnehmers gegenüber anderen Teilnehmern oder Marion Nissen.

6. Schlussbestimmungen

6.1 Es gilt deutsches Recht mit Ausnahme des UN-Kaufrechts.

6.2 Die Unwirksamkeit einer einzelnen Regelung lässt den Vertrag im Übrigen unberührt. In diesem Fall gilt die der unwirksamen unter Berücksichtigung der Interessen beider Seiten am nächsten kommende wirksame Regelung als vereinbart. Entsprechendes gilt bei Regelungslücken.

6.3 Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen ist Niebüll.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen (bei Verträgen über mehrere Monate) oder bis 24 Stunden vor einer ein- bzw. zweitägigen Veranstaltung ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu wider­rufen.

Die Wider­rufs­frist beginnt ab dem Tag der ersten zur Verfügung stehenden Unterrichtseinheit.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss Marion Nissen mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu wiederrufen, informiert werden. Dafür kann das beigefügte Muster-Wider­rufs­for­mular verwendet werden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Der Widerruf ist zu richten an:

Marion Nissen
Kornblumenweg 18
D – 25899 Niebüll
Fax: 04661 – 902468
E-Mail: marion.nissen@yahoo.com

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn dieser Vertrag wider­rufen wird, hat Marion Nissen alle Zahlungen, unver­züglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück­zu­zahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei ihr einge­gangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet sie dasselbe Zahlungs­mittel, das bei der ursprüng­lichen Trans­aktion einge­setzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben die Dienst­leis­tungen bereits begonnen, so ist ein angemes­sener Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem von der Ausübung des Wider­rufs­rechts hinsichtlich dieses Vertrags unter­richtet wurde, bereits erbrachten Dienst­leis­tungen im Vergleich zum Gesam­t­umfang der im Vertrag vorge­se­henen Dienst­leis­tungen entspricht.