Seite wählen
Online-Tutorien im Wintersemester 2021/22

Diese Tutorien entsprechen dem aktuellen Lernmaterial aus dem WS 2021/22. Ihre Gebühr beträgt jeweils 150 Euro für das gesamte Semester.

 
Die folgenden Tutorien befinden sich auf dem Stand Sommersemester 2021 und werden NICHT aktualisiert. Die verarbeiteten Inhalte bilden nur einen Teil des aktuellen Lernmaterials ab. Aus diesem Grunde beträgt die Gebühr jeweils nur 50%, d.h. 75 Euro für das gesamte Semester. .
 
Die Anfrage für eine Teilnahme ist möglich unter psychologielernen.de/anmeldung. Das Material wird ca. 24 Stunden nach Zahlungseingang freigeschaltet.

Brainyoo-Lernkarten

In den Zusammenfassungen findest du die relevanten Inhalte aus der Pflichtliteratur strukturiert nach Kursen, Kapiteln und Autoren. Mit den MC-Übungsfragen hast du die Gelegenheit, gleich den gelernten Stoff zu üben und zu festigen.

Die Zusammenfassungen stehen ausschließlich in Brainyoo (nicht als pdf!) zur Verfügung und können am Rechner, Tablet und/oder Smartphone gelesen werden.  

Aufzeichnungen

In den Online-Aufzeichnungen kommentiere ich die Zusammenfassungen aus Brainyoo.

Facebook-Gruppe

Deine Fragen (technische und inhaltliche) klären wir in unserer geschlossenen Facebook-Gruppe, in der wir auch diskutieren und interessantes Zusatzmaterial teilen.

CoStudy Online-Treffen mittwochs ab 17.11.2021

Wir treffen uns (alle Module zusammen!) um 17.30 Uhr online im virtuellen Zoom-Raum. Bis 18 Uhr besprechen wir allgemeine FernUni Themen. Von 18-20 Uhr bleiben wir zusammen im Zoom-Raum (möglichst mit Kamera) und jede(r) gestaltet die Zeit nach dem eigenen Bedarf. In der Zeit beantworte ich Fragen direkt in der jeweiligen Facebook-Gruppe.

Gebühr

Alle Zugangsberechtigungen gelten für das aktuelle Semester.

Die Gebühr für die Tutorien beträgt jeweils 150 Euro (M7, AFA, AFG) bzw. 75 Euro (M6a, AFB) und beinhaltet das gesamte oben aufgeführte Material. Du sparst

  • mehrere hundert Stunden für die Aufbereitung des Materials
  • Fahrtzeit und -kosten sowie Verpflegungskosten (im Vergleich zu einem Präsenztutorium)

und hast die

  • Inhalte als digitale Lernkarten und Aufzeichnungen, flexibel wann und wo du Zeit zum Lernen hast

Wenn du ein Online-Tutorium bereits belegt und bezahlt hattest und jetzt das gleiche Modul wiederholen möchtest, erhältst du einen Gebührennachlass von 50% .

Ich freue mich auf ein interessantes Semester und unser gemeinsames Lernen 🙂

Marion

Häufige Fragen und Antworten

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für die Online-Treffen?

Die Online-Treffen finden über die Webinarplattform Zoom statt. Eine Webcam und ein Headset sind zur aktiven Teilnahme wünschenswert, aber nicht zwingend vorausgesetzt. Die Teilnahme ist am angenehmsten über einen Laptop oder Desktop, aber auch über Tablet oder Smartphone möglich.

Was ist, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?

Das macht nichts. Da die Inhalte aufgezeichnet sind, kannst Du sie Dir ganz nach Deinen zeitlichen Möglichkeiten ansehen und Fragen über unsere Facebook-Gruppe stellen. Die wöchentlichen Treffen dienen vor allem unserem Gefühl von Gemeinschaft und Dranbleiben.

Kann ich die Brainyoo-Lernkarten auch einzeln kaufen?

Die Brainyoo-Karten stehen ausschließlich den Teilnehmer*innen meiner Tutorien zur Verfügung. Einzeln sind sie nicht erhältlich.

Kann ich die Zusammenfassungen auch im pdf-Format erhalten?

Nein. Die Zusammenfassungen und die MC-Fragen sind direkt in Brainyoo erstellt und stehen auch nur dort zur Verfügung. Sie können am Rechner, Tablet oder Smartphone gelesen und über die Lernfunktion geübt werden.

Kann ich ein Tutorium wiederholen?

Natürlich bist Du wieder herzlich willkommen!

Wenn Du in einem vorigen Semester ein Tutorium belegt und bezahlt hast, erhältst Du bei der Wiederholung des GLEICHEN Moduls einen Gebührennachlass von 50%.

Wie funktioniert Brainyoo? Kann man die Lernkarten auch offline nutzen?

Brainyoo ist ein digitales Lernkartensystem, für das du dich kostenfrei registrieren kannst.

Nach deiner Zahlung schalte ich dich für die Brainyoo-Karten frei. Dann erhältst du eine E-Mail, um der „Brainyoo-Lerngruppe“ beizutreten. Genauere Information dazu findest Du hier.

Auf Laptop oder Desktop gibt es eine Suchfunktion für die Karten. Das ist sehr hilfreich für die Open Book-Klausuren.

Für unterwegs sind auch die Apps für Tablet oder Smartphone praktisch. Die Karten müssen regelmäßig auf das entsprechende Gerät synchronisiert werden. Der Vorteil ist, dass die Anwendung so schneller ist als über den Webbrowser und die Karten auch verfügbar sind, wenn die Brainyoo-Server „down“ sind. Hier kannst Du Dir das Brainyoo-Programm kostenfrei herunterladen.

Außerdem findest Du in der Dokumentation noch weitere Hinweise zur optimalen Nutzung von Brainyoo.

Wann erhalte ich Zugang zu den Aufzeichnungen und Brainyoo-Karten?

Der Zugang zu den Online-Aufzeichnungen und den Brainyoo-Karten erfolgt nach erfolgter Zahlung.

Wie lange kann ich auf die Aufzeichnungen und die Brainyoo-Karten zugreifen?

Die Zugangsberechtigungen gelten jeweils für das aktuelle Semester.

Am 30. März bzw. 30. September werden die Lerngruppen mit ihren jeweiligen Zugängen gelöscht. Eine Wiederholung des GLEICHEN Moduls ist mit einem Gebührennachlass von 50% möglich.